Navigation überspringen

Stadtführungen

Besuchen Sie die Historische Hansestadt Lemgo. Hier erwarten Sie über 825 Jahre Stadtgeschichte. Der sehr gut erhaltene mittelalterliche Stadtkern mit reich geschmückten, prächtigen Stein- und Fachwerkhäusern aus der späten Gotik und der Renaissance prägen das Stadtbild.

Vieles ist zu entdecken – bei geführten Stadtrundgängen können Sie die Stadt genauer kennen lernen!

Führungen für Einzelgäste (von April bis Oktober)

Öffentliche Stadtführungen mit thematischen Schwerpunkten

Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat (von April bis Oktober)

Startzeit: 18:30 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz (vor Apothekenerker / “Rats-Apotheke“)
Kosten pro Person: 5,00 Euro (Kinder bis einschließlich 16 Jahre frei)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Führungen für Einzelgäste (von Mai bis September)

Öffentliche allgemeine Stadtführungen

Jeden 3. Samstag im Monat (von Mai bis September)

Startzeit: 12:30 Uhr
Treffpunkt: Vor Eingang zur Kirche St. Nicolai
Kosten pro Person: 5,00 Euro (Kinder bis einschließlich 16 Jahre frei)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

(Diese Stadtführung endet am Hexenbürgermeisterhaus.)

Führungen für Gruppen

Allgemeine Stadtführung

Diese Führung durch die historische Altstadt hat ihren Schwerpunkt in der Renaissance-Architektur.
Stationen der Führung sind das Hexenbürgermeisterhaus, die Alte Abtei, die Neustädter Zwillinge, das Haus Wippermann, der Marktplatz, das Rathaus mit dem Apothekenerker, die Kirche St. Nicolai, das Haus Sonnenuhr, das Planetenhaus, der Kanzlerbrunnen sowie viele reich verzierte Bürgerhäuser.

Besichtigungspunkte der Führung:
Hexenbürgermeisterhaus – Alte Abtei – Neustätter Zwillinge – Haus Wippermann – Marktplatz – Rathaus mit Apothekenerker – Nicolai Kirche – Östliche Mittelstr. ( reich verzierte Bürgerhäuser) – Haus Sonnenuhr – Planetenhaus –  Kanzlerbrunnen sowie viele reich verzierte Bürgerhäuser

Dauer: Ca. 1,5 Stunden
Kosten: 75,00 € bis einschließlich 15 Personen, ab der 16. Person 5,00 €/ Person extra
englisch: + 15,00 EUR

Schülerführung

Die Führung ist speziell abgestimmt auf Schülergruppen (ab Grundschulalter).
Die Schüler erfahren Interessantes zur Geschichte von Lemgo, wie z.B. über die Stadtbefestigung, die an manchen Stellen noch erhalten oder rekonstruiert ist.
Nach Absprache können Sie bestimmte thematische Schwerpunkte setzen.

Dauer: Ca. 1 Stunde
Kosten: 50,00 EUR

Informationen zur Buchung

  • Bitte melden Sie Ihre Führungen möglichst frühzeitig bei uns an. Kontaktdaten siehe unten, am Ende dieser Web-Seite.
  • Sollten Sie spezielle Arrangements und Programme wünschen, sind wir Ihnen gerne behilflich.
  • Bitte beachten Sie, dass die Museen und Kirchen montags geschlossen haben!
  • Für Gruppenführungen gilt: Die Gruppengröße sollte maximal 25 Personen umfassen.
  • Bei größeren Gruppen sind mehrere Gästeführer erforderlich.
  • In Ausnahmefällen kann die Gruppe auch ein paar mehr Teilnehmer enthalten.
  • Die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Vermittlung von Gästeführern können Sie unter folgendem Link herunterladen:
    AGB Stadtführungen Lemgo (Stand 01.2023)
  • Alle Preisangaben ohne Gewähr!

Thematische Stadtführungen

Bis um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert – als es noch nicht überall...

weiterlesen

Zumeist verbindet man mit der Hanse die Nähe zum Meer. Dies war nicht...

weiterlesen

Rundgang zur Hexenverfolgung Wie ist es zu der großen Zahl von Hexenprozessen in...

weiterlesen

Rundgang zum Jüdischen Leben Wer sich für die Geschichte der Menschen jüdischen Glaubens...

weiterlesen

Lemgo wurde um 1190 gegründet. So die offizielle Version und Grund genug, ein...

weiterlesen

Kurz nach der Mitte des 13. Jahrhunderts beginnen die Bürger der im Entstehen...

weiterlesen

Am Übergang vom Mittelalter zur frühen Neuzeit wurde in vielen Bereichen der Ruf...

weiterlesen

Lernen Sie die Alte Hansestadt Lemgo mal aus einer ganz anderen Perspektive kennen:...

weiterlesen

Dieser Rundgang informiert über jüdisches Leben in Lemgo am Beispiel der Familie Gumpel....

weiterlesen

Ab März 1848 tagte in der Frankfurter Paulskirche eine Nationalversammlung. Es ging um...

weiterlesen

Es geht auf keine Kuhhaut, wenn man ins Fettnäpfchen tritt und etwas springen...

weiterlesen

Die Wallanlage ist Lemgos wohl größtes Bauwerk und den meisten Personen vermeintlich gut...

weiterlesen

Der Sensenmann ist eine aus dem Mittelalter stammende, personifizierte Allegorie des Todes. Sterben,...

weiterlesen

Bernhard II. war Edelherr zur Lippe. In seinem langen Leben baute er planvoll...

weiterlesen

Um 1880 herum wirkte in Lemgo Pfarrer Hugo Rothert. Er war nur 7...

weiterlesen

Ein wahrer Schatz Lemgos sind fraglos die vielen baulichen Zeugnisse aus der Zeit...

weiterlesen

Museumsführungen

Das Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo wurde 1568 – 71 als Bürgerhaus erbaut und gehört...

weiterlesen

Das Junkerhaus ist eine Schöpfung des Künstlers Karl Junker (1850 – 1912). Das...

weiterlesen

Für die ganze Familie finden an jedem 1. Sonntag im Monat um 15.00...

weiterlesen

Digitaler Stadtrundgang

Digitaler Stadtrundgang Lemgo – eine Stadtführung per Smartphone erleben oder am Desktop in...

weiterlesen

Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer

Lemgo Marketing stellt vor:

Lernen Sie einige unserer Stadtführer näher kennen.
Lemgo Marketing präsentiert sie in drei kurzen Videos. – Folgen Sie diesem Link!

Weitere thematische Führungen

Führung mit der Fahrradrikscha „Lemgomobil“
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis: 60,00 EUR für 2 Personen
(Aufpreis für Führungen in englischer Sprache: 15,- €)

Rundgang mit Forstinspektor Rötteken in der Lemgoer Mark
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis auf Anfrage
(im Winter!)

Segway-Touren in und um Lemgo
Dauer: ca. 3 Stunden (Mai bis September)
Preis für Gruppen auf Anfrage
Kontakt und Anmeldung unter:
segtouren-nrw.de

Lipperlandrundfahrten
Die Route wird nach Ihren Wünschen gestaltet.
Weitere Informationen finden Sie beim Anbieter unter:
Führungen in Lippe